DAAD: digitale Kommunikations-Plattform

Die Lösung

  • Konzept des Relaunches www.research-in-germany.org mit dem DAAD
  • Migration von Magnolia 4 auf 5 im neuen Design
  • funktionale Umstellung auf neue Magnolia 5 Features und Technologien
  • Umsetzung der Templates in Magnolia 5
  • Automatisierte skriptbasierte Migration der News, Events, Kontakte und weiterer Assets über eine XML/XSLT-Schnittstelle
  • Konzeption und Entwicklung von zwei Microsites im neuen Look-and-Feel
  • Entwicklung der Social Wall, um Inhalte von Facebook und Twitter automatisiert auf der Website zu publizieren (online 2019)
  • Umsetzung responsive WebDesign nach dem Mobile First Ansatz
  • Training und Coaching der Redakteure vor Ort und über WebEx

Der Kunde

Der deutsche akademische Austauschdienst (DAAD) fördert jährlich weit über 100.000 deutsche und internationale Studierende und Wissenschaftler rund um den Globus – und ist damit die weltweit größte Förderorganisation seiner Art. Eine weitere Aufgabe des DAAD ist das Standortmarketing für den Forschungsstandort Deutschland.

www.research-in-germany.org ist die zentrale Informationsplattform für die Kampagne „Research in Germany“, die unter anderem das Ziel verfolgt, die Zahl hochqualifizierter internationaler Wissenschaftler an deutschen Forschungseinrichtungen zu steigern sowie neue Forschungskooperationen anzustoßen. Herausgeber dieser Plattform ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), redaktionell betreut wird sie vom DAAD.

spheos wurde beauftragt, diese Plattform konzeptionell zu überarbeiten mit dem Ziel Deutschland als attraktiven Forschungsstandort zu präsentieren und mehr internationale Nachwuchs- und Spitzenkräfte für Forschungsprojekte in Deutschland zu gewinnen. Effektives Content Marketing und bessere Performance der Website zählten zu den Anforderungen, die im Fokus des Projektes standen.

Ausgewählte Highlights des Projektes

Bessere User-Experience

Modernes und intuitives System für Redakteure, neues Layout bessere Usability für die Nutzer.

Hochperformante Website

Inhalte werden in allen Ländern mit unterschiedlichsten Internetbandbreiten schnell bereitgestellt.

Newsletter einfach erstellen mit Magnolia Content-App

Redakteure können direkt aus dem CMS Newsletter generieren und mit einem Klick an den Service „CleverReach“ senden.

Social Wall

Posts von Facebook & Twitter werden automatisch auf der Website publiziert (online 2019).

Responsive Design

Optimale Darstellung auf Tablets und Smartphones, um weltweit den Nutzerbedürfnissen gerecht zu werden.

Dr. Katja Lasch - Leiterin des Referats Internationales Forschungsmarketing des DAAD

Wir haben bereits sehr gute Rückmeldungen von Nutzern, Partnern und unseren Redakteuren zu unserem Relaunch erhalten. Der modernisierte Auftritt bietet eine optimale Experience auf allen Geräten und eine größere Informationsvielfalt. Wir können die Website nun leichter ausbauen und mit neuen Templates und Funktionen für unsere Zielgruppe interessanter gestalten.

Weitere Projekte

Success Story

Bühler digital weltweit: Regionale Websites & effiziente Contentverteilung mit OpenText WSMS

Success Story

Alles auf einen Blick: News, Anträge & Workflows im HUK-COBURG Mitarbeiterportal.

Success Story

E-Commerce trifft Effizienz: spheos optimiert die Prozesse hinter Hervis’ Omnichannel-Erfolg.

Success Story

Corporate Website der KfW technisch umgesetzt: barrierefrei, performant, skalierbar mit OpenText.