Der Kunde
Der deutsche akademische Austauschdienst (DAAD) fördert jährlich weit über 100.000 deutsche und internationale Studierende und Wissenschaftler rund um den Globus – und ist damit die weltweit größte Förderorganisation seiner Art. Eine weitere Aufgabe des DAAD ist das Standortmarketing für den Forschungsstandort Deutschland.
www.research-in-germany.org ist die zentrale Informationsplattform für die Kampagne „Research in Germany“, die unter anderem das Ziel verfolgt, die Zahl hochqualifizierter internationaler Wissenschaftler an deutschen Forschungseinrichtungen zu steigern sowie neue Forschungskooperationen anzustoßen. Herausgeber dieser Plattform ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), redaktionell betreut wird sie vom DAAD.
spheos wurde beauftragt, diese Plattform konzeptionell zu überarbeiten mit dem Ziel Deutschland als attraktiven Forschungsstandort zu präsentieren und mehr internationale Nachwuchs- und Spitzenkräfte für Forschungsprojekte in Deutschland zu gewinnen. Effektives Content Marketing und bessere Performance der Website zählten zu den Anforderungen, die im Fokus des Projektes standen.